Bodenhaftung

Bodenhaftung
Bo|den|haf|tung 〈f. 20; unz.; bei Kfz〉 Haftung der Reifen auf der Fahrbahn ● der Wagen hat auch bei Nässe gute \Bodenhaftung

* * *

Bo|den|haf|tung, die (Kfz-Wesen):
(in Bezug auf die Reifen eines Kraftfahrzeugs) das Bewahren des Kontaktes mit der Fahrbahn, wenn gleichzeitig andere physikalische Kräfte wirksam werden (z. B. in einer Kurve oder bei starkem Bremsen):
eine gute, schlechte B.

* * *

Bodenhaftung,
 
durch Reibung zwischen Fahrbahn und Reifen eines Fahrzeugs erzeugte Haftverbindung, die zur Übertragung von Kräften (beim Bremsen, Beschleunigen und bei Kurvenfahrt) erforderlich ist; wichtige Einflussgrößen für die übertragbaren Kräfte (Schlupf) sind Fahrgeschwindigkeit, Fahrbahnzustand und -material, der Bodendruck sowie das Profil und die Gummimischung des Reifens.

* * *

Bo|den|haf|tung, die (Kfz-W.): (in Bezug auf die Reifen eines Kraftfahrzeugs) das Bewahren des Kontaktes mit der Fahrbahn, wenn gleichzeitig andere physikalische Kräfte wirksam werden (z. B. in einer Kurve oder bei starkem Bremsen): eine gute, schlechte B.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodenhaftung — ↑Grip …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bodenhaftung — die Bodenhaftung (Aufbaustufe) Eigenschaft der Autoreifen, den Kontakt mit der Fahrbahn zu bewahren Beispiel: Die Reifen haben eine gute Bodenhaftung …   Extremes Deutsch

  • Bodenhaftung — Bo̲·den·haf·tung die; nur Sg; der direkte Kontakt von Reifen eines Fahrzeugs mit der Straße: Diese Reifen haben in der Kurve eine gute Bodenhaftung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bodenhaftung — Skizze zur Reibung, Bild 2 3 betrifft Haftreibung Haftreibung bzw. Haftung ist eine physikalische Kraft, die zwei sich berührende Körper daran hindert, sich gegeneinander zu bewegen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenhaftung — Bo|den|haf|tung (Motorsport; auch bildlich für Realitätssinn) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spoiler — Spoi|ler 〈m. 3〉 1. 〈Kfz〉 Blech , Kunststoff od. Gummiwulst am Heck od. an der Front von Autos zur Verbesserung der Bodenhaftung u. zur Verringerung des Luftwiderstandes 2. 〈Flugw.〉 zur Änderung der Strömungsverhältnisse an Flugzeugtragflächen… …   Universal-Lexikon

  • Differentialsperre — Ein Sperrdifferential ist ein spezielles Differentialgetriebe in einem mehrspurigen Kraftfahrzeug und dient dazu, Schlupf (im Extremfall Durchdrehen) am Rad mit der geringeren Bodenhaftung zu vermindern, indem es entweder den Antriebsstrang… …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzialsperre — Ein Sperrdifferential ist ein spezielles Differentialgetriebe in einem mehrspurigen Kraftfahrzeug und dient dazu, Schlupf (im Extremfall Durchdrehen) am Rad mit der geringeren Bodenhaftung zu vermindern, indem es entweder den Antriebsstrang… …   Deutsch Wikipedia

  • Motorradreifen — Ein Stapel Motorradreifen Der Motorradreifen bildet mit der Felge das Rad eines Motorrads. Inhaltsverzeichnis 1 Reifendimension …   Deutsch Wikipedia

  • Profiltiefenmessung — Bei Luftreifen von Kraftfahrzeugen gibt es in den meisten Ländern eine gesetzlich geregelte Mindestprofiltiefe. In Europa gilt bei Sommerreifen grundsätzlich die Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Teilweise gibt es besondere Vorgaben, beispielsweise… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”